Details

Vorbilder : Computer + Unterricht 112 ; Spezial Jugend + Medien


Mediennummer:
211/334
Autor:
(Red.) Leonie Schönleber
Medienart:
Bücher
Technische Daten:
2018
FSK:
LEHR Programm
(0) Bewertungen

Beschreibung

Das Heft enthält zum Thema "Vorbilder" folgende Artikel: Orientierung für das Selbst : Vorbilder und die Bedeutung von Medien, Meine Stars und ich : Mediale Vorbilder und ihre Bedeutung in der Sozialisation Heranwachsender, Du kannst nur sein, was du siehst : Pinkstinks engagiert sich gegen die Verbreitung stereotyper Geschlechterrollen in den Medien, Junge Nutzer und das Medien(über)angebot : Medienpädagogische Überlegungen zu medialen Vorbildern von Kindern und Jugendlichen, "Du bist mein großes Vorbild!" : Rollenmodelle in Sozialen Medien, "Jetzt werden wir einen schönen Tag haben - und ihr seid dabei!" : Vlog als Genre und Videoformat, "Aber du hast ja auch dein Smartphone neben dem Teller liegen, Papa!" : Eltern als Vorbilder in der Medienerziehung, "Ich bin nicht Heidis Mädchen!" : Jugendliche wehren sich gegen utopische Schönheitsideale und falsche Vorbilder, Nähe als Konzept : Mediale Bezugspersonen als Thema medienpädagogischer Praxis, Falsche Vorbilder : Die Gefahren rechtsextremer Aktivitäten im Social Web, 10 Fragen an... : Interview mit Julian Bollhöfner - jugendschutz.net, Dem Hass keinen Raum geben : Das Projekt "bildmachen" setzt islamistischen Botschaften in den Sozialen Medien eigene Bilder entgegen, Vorbilder auf Augenhöhe : Im Rahmen eines bayrischen Modellprojekts werden Lernende von Gleichaltrigen in reflektierter Mediennutzung geschult, Was wirklich zählt : Jugendliche auf der Suche nach eigenen Themen und Vorbildern im Filmprojekt "The Big Idea?!", Die eigene Geschichte im Film : Im Medienprojekt Wuppertal entstehen Filme von Jugendlichen für Jugendliche.